| 
        
          |  
             Am zweiten Tag dieses
            Urlaubes versprach das Wetter nichts Gutes. Also entschloss ich mich
            eine kleinere Tour im Tal zu unternehmen, welche ich vorher noch nicht
            unternommen hatte. Ausgehend von Gries im Ötztal machte ich mich auf
            den Weg zur Amberger Hütte. Diese Tour war mit etwa anderthalb
            Stunden pro Weg veranschlagt, was auch ziemlich treffend ist. Hinter
            dem Parkplatz geht man zuerst einige Zeit auf einem Teerweg. Leider
            hatte es wie vorhergesagt angefangen zu regnen, also raus mit der
            Regenjacke aus dem Rucksack und weiter geht’s...  |  
          | 
			 | Als ewiger Optimist
            hoffte ich zwar auf eine Wetterbesserung, allerdings sollte diese
            nicht eintreten. Nach etwa einer Stunde erreicht man die Vordere
            Sulztalalm. Ich entschloss mich aber, hier erst auf dem Rückweg
            eine kleine Pause zu machen, da der Regen gerade etwas nachgelassen
            hatte. Zu meiner Verwunderung waren auf dieser Wanderung bei dem
            Wetter noch mindestens 20 andere Wanderer unterwegs. Wie war noch
            mal der Spruch: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte
            Ausrüstung“. |  
							| Verregnete
            Aussicht |  
          | Wenn  man etwa zwanzig Minuten hinter der Vorderen Sulztalalm ist,
überquert man den Bach, überwindet die letzten Höhenmeter und steht mehr oder
weniger hinter einer Biegung direkt vor der Amberger Hütte. Von hier aus soll
man normalerweise einen schönen Ausblick auf mehrere Gletscher haben. Ich kann
nur sagen, das es dort schöne Wolken gab, mehr auch nicht... Na was soll`s,
erst einmal rein in die Hütte und eine heiße Zitrone trinken und dann auf ein
kleines Wolkenloch warten, bzw. hoffen. Das hätte ich mir allerdings sparen können,
und so machte ich mich nach einer längeren Pause auf den Rückweg zur Vorderen
Sulztalalm, wo ich mir noch eine kleine Suppe gönnte und anschließend ins Tal
abstieg.
 | 
			 |  
          | Amberger Hütte |  
        
          | Ich werde auf jeden Fall noch einmal bei der Amberger Hütte
          einkehren... bei meiner geplanten Tour zum Schrankogel. |    
						
						
							
								| Ausgangspunkt: | Gries im Ötztal |  |  
								| Höhenmeter Auf- / Abstieg | 580 | 580 |  
								| Dauer Auf- / Abstieg | ca. 2,5 Stunden | ca. 2 Stunden |  
								| Voraussetzungen | keine |  
								| Allgemeines Fazit | Für eine Wanderung bei 
									schlechtem Wetter gut geeignete Tour. |  Weiter zum Tourenbericht des Ramolhauses |